AWO Treff b.a.W. geschlossen, für mehr Information hier klicken.
AWO: Helfen ist einfach. Machen Sie mit.
Die AWO bringt Farbe ins Leben und hilft in vielen sozialen Bereichen. In unseren Einrichtungen engagieren wir uns für alle, die auf Unterstützung angewiesen sind. Hauptamtliche, ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind da, wenn Hilfe gebraucht wird.
Auch Sie können die AWO unterstützen oder bei der Arbeiterwohlfahrt aktiv anderen helfen.
Die AWO ist ein professionelles Sozialunternehmen und starker Mitgliederverband zugleich. Rund 145.000 Mitarbeitende sind bundesweit in etwa 12.500 sozialen Einrichtungen beschäftigt. Mehr als 450.000 Mitglieder stehen hinter dem Verband. In sozialpolitischen Fragen engagiert sich die Arbeiterwohlfahrt als Lobby für eine gerechte Gesellschaft.
Ob Beratung oder Unterstützung, ob Weiterbildung oder Pflege – ohne großes Tamtam hilft die AWO überall dort, wo sie gebraucht wird. Als professioneller Dienstleister auf allen Ebenen der Sozialarbeit ist sie in Städten und Gemeinden aktiv und hilft bei vielen Fragen mit kompetenter Antwort.
Das soziale Engagement unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und Freiwilligen zeichnet die Vielfalt unseres Verbandes aus. Zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisieren wir Hilfen und Unterstützung für Kinder und Jugendliche, Familien und Senioren, für Menschen mit und ohne deutschen Pass, für Männer und Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und auf der Schattenseite des Lebens stehen.
Jeder kann diese Arbeit unterstützen, denn: Helfen ist wirklich einfach. Machen Sie mit.
Rainer Fich, Vorsitzender Hans-Joachim Hisgen, Evelyne Führer, Klaus Arabin
Aktuelles
1000 Gastronomie-Gutscheine für Tafelkunden 09.03.2021 | Meldung
Mit der Spende von Santander Asset Management Germany in
Höhe von 1.000 Euro reagiert die Bad Vilbeler Arbeiterwohlfahrt auf den langen
Lockdown und vergrößert ihr Angebot mit Essensgutscheinen
AWO Mittagstisch für Tafelkunden ist „winterfest“ 02.03.2021 | Meldung
Kurz nach dem ersten Lockdown war Annette Kreiling schnell in die Bresche gesprungen und hat Montags für unsere Tafelkunden gekocht. Seit dem 21. September 2020 gibt es unser Angebot in Zusammenarbeit mit der Metzgerei Lukarsch, Am Marktplatz 4, Bad Vilbel, jeweils montags zum Preis von 1,50 Euro je Mahlzeit. Ermöglicht wird diese Aktion durch einen Zuschuss der Stadt und private Spenden.
Die Arbeiterwohlfahrt Bad Vilbel lädt zum ersten Online Neujahrstreffen ein. 02.02.2021 | Pressemeldungen
Wer an diesem virtuellen Neujahrstreffen teilnehmen möchte, schreibt bitte an hallo@awo-badvilbel.de eine E-Mail oder ruft an bei Rainer Fich 06101/64355. Der Link für die Teilnahme wird dann rechtzeitig zugesandt.
Die
Arbeiterwohlfahrt Bad Vilbel (AWO) bietet ab sofort begleitete Spaziergänge für
Senior*innen oder in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen an. Auch Personen
mit einer dementiellen Veränderung sind gerne willkommen. Die derzeit geltenden
Kontaktbeschränkungen lassen bekanntlich Treffen von zwei Haushalten zu.
Somit können zwei Personen mit Abstand einen gemeinsamen Spaziergang
unternehmen. „Ein Spaziergang ist nicht nur gesund, sondern wirkt sich auch
positiv auf das seelische Befinden aus. Spaziergänge heben die Stimmung und
trübe Gedanken verschwinden“, so Rainer Fich (AWO).
wellcome sucht Ehrenamtliche zur Unterstützung von Familien nach der Geburt 24.11.2020 | wellcome
Digitale Infoveranstaltung am Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 202012.20!
Die ersten Monate nach der Geburt eines Babys sind für alle Eltern herausfordernd. Ganz besonders gilt das in Zeiten von Corona, in denen Unterstützung durch Familie und Freund*innen sowie der Austausch in Kursangeboten zusätzlich eingeschränkt sind. Wenn Unterstützung fehlt, springen die Ehrenamtlichen von wellcome ein. In Bad Vilbel werden derzeit dringend neue Helfer*innen gesucht. Am Internationalen Tag des Ehrenamts bietet wellcome eine digitale Informationsveranstaltung zum Ehrenamt bei wellcome an: Online-Informationsveranstaltung am Samstag, 5. Dezember 2020 um 14 Uhr Anmeldung unter: www.wellcome-online.de/ehrenamt-veranstaltung/