AWO Bad Vilbel

AWO: Helfen ist einfach. Machen Sie mit.

 

Die AWO bringt Farbe ins Leben und hilft in vielen sozialen Bereichen. In unseren Einrichtungen engagieren wir uns für alle, die auf Unterstützung angewiesen sind. Hauptamtliche, ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind da, wenn Hilfe gebraucht wird.

Auch Sie können die AWO unterstützen oder bei der Arbeiterwohlfahrt aktiv anderen helfen.

Die AWO ist ein professionelles Sozialunternehmen und starker Mitgliederverband zugleich. Rund 145.000 Mitarbeitende sind bundesweit in etwa 12.500 sozialen Einrichtungen beschäftigt. Mehr als 450.000 Mitglieder stehen hinter dem Verband. In sozialpolitischen Fragen engagiert sich die Arbeiterwohlfahrt als Lobby für eine gerechte Gesellschaft.

Ob Beratung oder Unterstützung, ob Weiterbildung oder Pflege – ohne großes Tamtam hilft die AWO überall dort, wo sie gebraucht wird. Als professioneller Dienstleister auf allen Ebenen der Sozialarbeit ist sie in Städten und Gemeinden aktiv und hilft bei vielen Fragen mit kompetenter Antwort.

Das soziale Engagement unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und Freiwilligen zeichnet die Vielfalt unseres Verbandes aus. Zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisieren wir Hilfen und Unterstützung für Kinder und Jugendliche, Familien und Senioren, für Menschen mit und ohne deutschen Pass, für Männer und Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und auf der Schattenseite des Lebens stehen.

Jeder kann diese Arbeit unterstützen, denn:
Helfen ist wirklich einfach. Machen Sie mit.

Bankverbindung: Frankf. Volksbank IBAN DE76 5019 0000 0001 0005 78
Mitglied werden:  https://awo.de/mitglied-werden

Der Vorstand der AWO Bad Vilbel e.V.

Rainer Fich, Vorsitzender
Beate Giebel, Evelyne Führer, Klaus Arabin

Wir danken für die langjährigen Unterstützung

  

Aktuelles

„Die leisen und die großen Töne“
21.01.2025 | Meldung

Besuch Kino Alte Mühle am 1.Februar 2025
Der Arbeitskreis „Wege aus der Einsamkeit“ des Seniorenbeirats in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbüro, der Arbeiterwohlfahrt, der Bürgeraktive, der Nachbarschaftshilfe und dem Haus der Begegnung möchte gemeinsam mit alleinstehenden SeniorInnen am Samstag, den 01.02.2025, 17:15 Uhr ins Kino Alte Mühle gehen, um den Film „Die leisen und die großen Töne“ anzusehen.

(mehr …)

Briefe aus der Asche
18.01.2025 | Veranstaltungen

Veranstaltung anlässlich des Holocaust-Gedenktages
Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz

Buchvorstellung mit Pavel Polian und Andreas Kilian
Donnerstag, 23. Januar 2025, 20 Uhr
Stadtbibliothek Bad Vilbel, Niddaplatz 2
Der Eintritt ist frei.   Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an stadtbibliothek@bad-vilbel.de.

(mehr …)

Reparaturcafé, ab 2025 neues Konzept
17.01.2025 | Reparaturcafé

Ab dem neuen Jahr planen wir das Angebot wesentlich zu erweitern und nach einem regelmäßigen Rhythmus ablaufen zu lassen. Bisher haben wir immer einen Bogen um die Schulferien gemacht. Das bisherige Angebot gibt es an jedem 2. Donnerstag im Monat.

(mehr …)

„ Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz"
17.01.2025 | Meldung


Das Café Kleeblatt, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, bietet regelmäßig eine offene Gesprächsgruppe „Begleitung von Menschen mit Demenz“ an; das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 30. Januar 2025 im AWO-Treff, Wiesengasse 2, Bad Vilbel, 19:00 – 20:30 Uhr statt. Die Gesprächsgruppe wird von Frau Karin Lotz geleitet.

(mehr …)

AWO „Feierabendsuppe“ am 15. Januar 2025
22.12.2024 | Meldung

Am Mittwoch, 15. Januar2025 ab 18:30 ist es in der Wiesengasse 2, Bad Vilbel wieder so weit.

(mehr …)