AWO Bad Vilbel

AWO: Helfen ist einfach. Machen Sie mit.

 

Die AWO bringt Farbe ins Leben und hilft in vielen sozialen Bereichen. In unseren Einrichtungen engagieren wir uns für alle, die auf Unterstützung angewiesen sind. Hauptamtliche, ehrenamtliche und freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind da, wenn Hilfe gebraucht wird.

Auch Sie können die AWO unterstützen oder bei der Arbeiterwohlfahrt aktiv anderen helfen.

Die AWO ist ein professionelles Sozialunternehmen und starker Mitgliederverband zugleich. Rund 145.000 Mitarbeitende sind bundesweit in etwa 12.500 sozialen Einrichtungen beschäftigt. Mehr als 450.000 Mitglieder stehen hinter dem Verband. In sozialpolitischen Fragen engagiert sich die Arbeiterwohlfahrt als Lobby für eine gerechte Gesellschaft.

Ob Beratung oder Unterstützung, ob Weiterbildung oder Pflege – ohne großes Tamtam hilft die AWO überall dort, wo sie gebraucht wird. Als professioneller Dienstleister auf allen Ebenen der Sozialarbeit ist sie in Städten und Gemeinden aktiv und hilft bei vielen Fragen mit kompetenter Antwort.

Das soziale Engagement unserer Mitglieder, Ehrenamtlichen und Freiwilligen zeichnet die Vielfalt unseres Verbandes aus. Zusammen mit den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern organisieren wir Hilfen und Unterstützung für Kinder und Jugendliche, Familien und Senioren, für Menschen mit und ohne deutschen Pass, für Männer und Frauen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und auf der Schattenseite des Lebens stehen.

Jeder kann diese Arbeit unterstützen, denn:
Helfen ist wirklich einfach. Machen Sie mit.

Bankverbindung: Frankf. Volksbank IBAN DE76 5019 0000 0001 0005 78
Mitglied werden:  https://awo.de/mitglied-werden

Der Vorstand der AWO Bad Vilbel e.V.

Rainer Fich, Vorsitzender
Beate Giebel, Evelyne Führer, Klaus Arabin

Wir danken für die langjährigen Unterstützung

  

Aktuelles

Beratung für Schuldner
28.08.2025 | Meldung

Die Haushalts- und Schuldnerberatung der AWO Bad Vilbel bietet im September folgende offenen Sprechstundentermine an: In Bad Vilbel am 10. und 24. September im Haus der Begegnung, Marktplatz 2, von 14 bis 15 Uhr, sowie in Karben am 1. und am 15. September 2025 im Beratungscenter, Ramonvillestr. 1, von 14 bis 15 Uhr.

(mehr …)

Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
19.08.2025 | Meldung

Das Café Kleeblatt, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, bietet regelmäßig eine offene Gesprächsgruppe „Begleitung von Menschen mit Demenz“ an; das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 28. August 2025 im AWO-Treff, Wiesengasse 2, Bad Vilbel, 19:00 – 20:30 Uhr statt. Die Gesprächsgruppe wird von Frau Karin Lotz geleitet.

(mehr …)

AWO Feierabendsuppe mit Tortellini als Extra
16.08.2025 | Pressemeldungen

Zum regelmäßigen geselligen Treffpunkt zum Babbeln, Pläne schmieden und diskutieren hat sich die „Feierabendsuppe“ der AWO Bad Vilbel entwickelt. Jeden ersten und dritten Mittwoch eines Monats von 18.30 bis 20.30 Uhr sitzt man zusammen. Neben der traditionellen Suppenauswahl, auch vegan, gibt es als Extra am 20. August Tortellini mit Ricotta/ Spinatfüllung, Paprika/Broccoli Sauce und Reibkäse.
Am 3. September ist dann der nächste Termin.

(mehr …)

Ausflug in den Palmengarten am 23. August 2025
16.08.2025 | Pressemeldungen

Der Seniorenbeirat der Stadt Bad Vilbel und die AWO Bad Vilbel laden für Samstag, 23. August 2025 zu einem Ausflug in den Palmengarten Frankfurt Main ein. Der Nachmittag steht unter fachkundlicher Leitung von Wulfhard Bäumlein.

(mehr …)

Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz
21.07.2025 | Meldung


Das Café Kleeblatt, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, bietet regelmäßig eine offene Gesprächsgruppe „Begleitung von Menschen mit Demenz“ an; das nächste Treffen findet am Donnerstag, den 31. Juli 2025 im AWO-Treff, Wiesengasse 2, Bad Vilbel, 19:00 – 20:30 Uhr statt. Die Gesprächsgruppe wird von Frau Karin Lotz geleitet.

(mehr …)