Martha Wertheimer – Selbst denken, selbst handeln

Martha Wertheimer – Selbst denken, selbst handeln Hanna Eckhardt – Detektivarbeit über eine faszinierende Frau

Ein Werkstattbericht / Lesung / Vortrag mit Dieter Eckhardt Mittwoch, 23. April 2025, 18.00 Uhr AWO-Treff, Wiesengasse 2, Bad Vilbel
Martha Wertheimer (1890-1942), war die vierte promovierte Frau der jungen Frankfurter Universität.

Sie war im wahrsten Sinne des Wortes ein Multitalent: sie war Historikerin, Journalistin, Schriftstellerin, Musikerin und Fechterin, letzteres bei der Frankfurter Eintracht. Sie verband in einzigartiger Weise in den Bereichen Politik, Kultur und Sport die Städte Frankfurt am Main und Offenbach, die Nationalsozialisten haben sie dafür gehasst und letztlich in den Tod getrieben. Hanna Eckhardt, die im Januar 2024 verstorbene Frau von Dieter Eckhardt, hat 30 Jahre über Martha Wertheimer geforscht. An ihrem Grab hat Dieter ihr deshalb versprochen, ihre unveröffentlichte Martha Wertheimer Biografie posthum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Sein Vortrag ist ein Werkstattbericht über Hannas Detektivarbeit, mit der sie eine faszinierende Frau und deren tragisch endendes Leben dem Vergessen entrissen hat. Hanna hat nunmehr vor 10 Jahren einen Stolperstein in der Heimatsiedlung/Frankfurt-Sachsenhausen initiiert. Hannas Martha Wertheimer Biografie soll nun beide Frauen in Erinnerung miteinander verbinden. Anmeldung bitte über hallo@awo-badvilbel.de oder 06101/64355 Eintritt frei, Spenden sind willkommen!

Frankfurter Personenlexikon: https://frankfurter-personenlexikon.de/node/1724 https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/spaete-wuerdigung-von-martha-wertheimer/ Quelle Foto: www.media.eintracht.de